Suchbegriff eingeben

Frequently Asked Questions

... und unsere Antworten

Welche unterschiedlichen Bewertungsmaßstäbe für Dioxine gibt es ?

Meistens ist es der TEQ-Wert (nach NATO/CCMS- oder WHO-Version), manchmal aber auch bestimmte Summen ausgewählter Kongenere.

Die Download-Datei soll etwas "Licht in's Dunkel"  der Bewertungsmaßstäbe bringen.

Bewertungsmaßstäbe_Dioxine

Wie hoch ist eigentlich der jeweilige Anteil der PCB bzw. PCDD/F am Gesamt-TEQ in verschiedenen Matrizes ?

 

Seit der Aufnahme der dioxinähnlichen (dl- für dioxin-like) PCB in den Gesamt-TEQ einer Probe (zusammen mit dem PCDD/F-TEQ) ergibt sich mitunter die Frage, welchen Anteil denn die zwei unterschiedlichen Komponentengruppen daran haben.

Wir haben einmal in einem Vortrag aus unserer Erfahrung eine Aufstellung für verschiedene Matrizes erstellt.

   Zur Vergößerung bitte Bild anklicken

Wie ist die toxikologische Wirkung der Dioxine zu verstehen ?

 

In dieser Fragestellung muss man sich als Chemiker sehr zurückhalten. Dennoch haben wir mal versucht, in Zusammenarbeit mit einem Biologen und einem Graphiker die Wirkungsweise der Dioxinmoleküle anschaulich zu beschreiben.

Vielleicht ist dabei die Quintessenz interessant: TCDD wirkt nicht als Verursacher, sondern als Verhinderer der natürlichen Abwehr des Immunsystems (Immunosuppression).

Wirkmechanismus

 

Insbesondere bei den PAK gibt es für unterschiedliche Anforderungen spezielle Zusammenstellungen für die Analytik. Welche sind das ?

 

Wir haben versucht, etwas "Licht in's Dunkel" zu bringen und einmal die wesentlichen der speziellen PAK-Komponentengruppen im internationalen Bereich (Priority PAHs) hier kurz zusammengefasst.

Die sind in den Matrizes Ruße, Produkte, Lebensmittel und Abgas relevant.

   Zur Vergößerung bitte Bild anklicken