Suchbegriff eingeben

Besondere Weihnachtsgrüße ...

... von der mas

Von Anfang an haben wir versucht, uns als Dank an unsere Kunden für die Weihnachtspost etwas besonderes zu überlegen. Und das fing schon bei der Karte an.

Hintergrund für uns sollte immer ein besonderes Ereignis sein, ein Spruch des Jahres (wo immer er herkam) oder auch etwas, dass das ganze Jahr bestimmt hat (s. Corona).

Wir wollten so jedoch die Jahre immer ein wenig versöhnlich für jedermann ausklingen lassen. das hat bim Laufe der Zeit sogar eine gewisse vorweihnachtliche Erwartung bei unseren Kunden geweckt, was uns sehr freut und natürlich auch jedesmal wieder anspornt.

Mit "Asterix" ging es 2009 los, nach einer Bemerkung durch einen unserer Kunden, der einmal fast beiläufig sagte, die mas sei für ihn "das gallische Dorf der Dioxinanalytik".

Auch 2010 haben wir das Thema noch einmal aufgegriffen.

Das Motto dort: Es gibt viel zu tun, ist aber schön !

2011 haben wir verwiesen auf die unterjährige Verstärkung unseres Geräteparks und den Ausbau der Laborflächen.

2012 haben wir den "Asterix-Zyklus" auslaufen lassen.

Als Präsent gab es zusammen mit der Karte eine miniaturisierte "Probenkiste" mit Leckerem aus dem Münsterland.

Nach Jahren mit "Einzelaktionen" begann 2019 ein weiterer Zyklus, diesmal mit dem Karikaturisten Michael Hüter.

Thema: Datenklau per Skimming.

Als Schutz gab's eine Anti-Skimming Karte für's Portemonaie.

Das unvermeidliche Thema 2020 war natürlich Corona.

Michael Hüter hat dazu das "Home Office" ins Jahresabschluss-Bild gesetzt.

Dieses kam zusammen mit einer Mini-Office-Dose.

Auch 2021 hatte Corona die Welt weiter im Griff, ...

... und wir verabschieden das "gebrauchte" Jahr mit einem optimistischen Blick auf das neue.

2022 haben wir die Situation der Menschen aufgegriffen, die sich über die Tafeln im Land versorgen müssen.

Anders als sonst ging kein Präsent an unsere Kunden, sondern eine Spende an die Tafel in Münster.

Der Zyklus mit Zeichnungen von Michael Hüter fand auch in 2023 eine Fortsetzung, zusammen mit einer weiteren Tafel-Spende.