Mineralöl-Kohlenwasserstoffe
(MOSH/MOAH)
MOSH/MOAH (Mineral Oil Saturated Hydrocarbons bzw. Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons) sind als unerwünschte Stoffe in Lebensmitteln den Kontaminanten zuzuordnen. Diese Stoffe können bei der Gewinnung, Verarbeitung sowie durch Verpackungen während der Beförderung und Lagerung eines Lebensmittels oder infolge von Umwelteinflüssen in Lebensmittel gelangen.
Bei der Untersuchung von Mineralöl-Kohlenwasserstoffen in Verpackungsmaterialien und Lebensmitteln wird üblicherweise zwischen gesättigten Kohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen (MOAH) unterschieden; zudem werden auch die sogenannten POSH (Polymer Oligomeric Saturated Hydrocarbons) mit erfasst. Hierbei handelt es sich um Oligomere aus Kunststoffen (z.B. aus Polyethylen oder Polypropylen), die den MOSH-Verbindungen chemisch gleich sind und analytisch mit der online-HPLC-GC-FID-Technik nicht getrennt werden. Auch POSH können auf Lebensmittel übergehen.
Die mas gmbh ist für die Bestimmung von Mineralölen (MOSH/MOAH) in Lebensmitteln, Futtermitteln, kosmetischen Rohstoffen und Produkten, Bedarfsgegenständen, Verpackungsmaterialien sowie Hilfsmitteln für die Verpackungsmittelherstellung gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiert.

