Alkylierte PAK
Toxischer als Benzo(a)pyren ?

6-Methyl-benzo(a)pyren
Die Toxikologen sagen ja! In den diversen Listen mit Vorschlägen für Toxizitätsäquivalentfaktoren (TEF) ähnlich den Dioxin-TEFs wird gemeinhin Benzo(a)pyren mit dem Faktor 1 versehen. Anders als bei den Dioxinen gibt es bei den PAK jedoch wohl Derivate mit weitaus höheren Faktoren, so auch alkylierte Komponenten (bis zu Faktor 20).
Auch hierbei gehören Methylierte/Alkylierte Naphthaline, Phenanthrene, Pyrene und Anthracene sowie das 6-Methyl-benzo(a)pyren (s. Abbildung) zu unserem analytischen Portfolio.
Die Toxikologen sagen ja! In den diversen Listen mit Vorschlägen für Toxizitätsäquivalentfaktoren (TEF) ähnlich den Dioxin-TEFs wird gemeinhin Benzo(a)pyren mit dem Faktor 1 versehen. Anders als bei den Dioxinen gibt es bei den PAK jedoch wohl Derivate mit weitaus höheren Faktoren, so auch alkylierte Komponenten (bis zu Faktor 20).
Auch hierbei gehören Methylierte/Alkylierte Naphthaline, Phenanthrene, Pyrene und Anthracene sowie das 6-Methyl-benzo(a)pyren (s. Abbildung) zu unserem analytischen Portfolio.

6-Methyl-benzo(a)pyren